Unser Angebot
Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf !

Energieberatung
Energieberatung und Sanierungsfahrplan
Energieberatung für Wohngebäude:
- Individuelle Energieberatung
(telefonisch und Vor-Ort) - Basis-Energieberatungsbericht
- iSFP - individueller Sanierungsfahrplan
- durch einen zugelassenen Energieeffizienz-Experten
- Vergleich und Bewertungen von verschiedenen Modernisierungs-Varianten im iSFP
- bis zu 650€ BAFA-Förderung
- +5% zusätzliche "iSFP"-Fördergelder, auch für Material bei Eigenleistungen
Gesamtheitliche Betrachtung des Gebäudes und Beratung beispielsweise zu:
- Wärmedämmung des Gebäudes
- Thermografiemessung
- Heizung, Wärmepumpen-Eignung
- Lüftung, sommerlicher Wärmeschutz
- Solarthermie
- Photovoltaik (PV), Stromspeicher
- Smart Home, E-Auto-Ladestation
- KfW/BAFA-Fördergelder
- Amortisationszeiten
Ziele:
+ Energie-Kostensenkung
+ CO2-Reduktion
+ Steigerung des Wertes der Immobilie
+ Erhöhung der Wohnbehaglichkeit
+ Beitrag zum Klimaschutz

Projektbegleitung
Energie-Fachberatung und Förderprogrammbegleitung
Engerieberatung und
BAFA-/ KfW-Fördermittel-Service
Bis 50% Förderung vom Projektstart bis zur Fertigstellung:
- Energetische Fachberatung
(telefonisch und Vor-Ort) - Förderprogramm-Begleitung
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Bewertung von Angeboten: Kosten / Nutzen, Marktvergleiche
- Amortisationszeiten, Förderungen
- Richtlinien, Normen und Praxisbeispiele bei Eigenleistungen
- Begleitung bei Inbetriebnahme
- BAFA/ KfW- Förderungen
- bis zu 70% für Heizungen
u. günstiger KfW-Kredit (bis 120.000€ pro WE) - bis zu 20% für energetische Baumaßnahmen, auch bei Eigenleistungen u. günstiger KfW-Kredit
- für Effizienzhaus-Standards
(z.B. bis zu 45% bei Sanierung besonders ineffizienter Gebäude, plus Zinsvorteil) - 50% für die Fachberatung und Förderprogrammbegleitung
- Steuerliche Erleichterungen: Bedingungen, Nachweise

Fachberatung zu Erneuerbaren Energien
Fachberatung zu
Wärmepumpen,
Photovoltaik (PV), Stromspeicher, intelligenter Smart Meter etc.
- Ist das Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ?
- Heizlastberechnung, um zu ermitteln, ob für einen kostengünstigen Betrieb einer Wärmepumpe einige Heizkörper erneuert werden sollten
- Vernetzung von PV-Anlage, Stromspeicher und Hausverbraucher, sowie ggf. einer E-Ladestation oder Wärmepumpe
- Energiemanagement-Funktionen zwischen allen Strom-Erzeugern und -Verbrauchern zur Erhöhung des Eigenstrom-Anteils
- Technische Funktionen zur automatischen Nutzung der günstigen Strombörsenpreise zu Zeiten großen Stromangebots
- Funktionen und Anforderungen für Angebotsvergleiche
- Autarkie-Lösungen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Für ein erstes Gespräch kontaktieren Sie uns gerne unter:
Web-Links, Beispiel-Fotos aus der Praxis und ein Pressebericht unter: